Tour Zirbenweg über Mayrhofen
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 12)

Geisterhafte Stimmung im Nebel
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T1 Wandern T1: Wandern

Klicke für mehr Informationen
366 Hm Aufstieg
367 Hm Abstieg
02:00 02:00 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 01:00 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 01:00 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
6.95 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
07 Tour gegangen
am 07.08.2010 Samstag

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 18.08.2010 15:10
- letzte Änderung am 07.05.2013 10:41 von Tom Hofer

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Gemütlicher Spaziergang, der bei schönem Wetter ein herrliches Panorama auf die Zillertaler Alpen bietet.

Wir haben uns diese kleine Runde für den Tag der Ankunft rausgesucht, um nach der langen Fahrt in Tritt zu kommen.
Wir starten mitten in Mayrhofen mit der Penkenbahn, einer Kabinenbahn, die aber im Sommer nicht so überfüllt ist wie im Winter.
Die Bahn bringt uns auf ungefähr 1800m zur Bergstation Bergrast. Auf dem leider nicht immer gut beschilderten Panoramarundweg folgen wir den Schotterstraßen. Der Weg ist sehr breit und oft als Fahrstraße ausgebaut. Unterwegs treffen wir auf einige Startpunkte von Mountainbikekursen die hier auch im Sommer den Tourismus anlocken sollen. Tatsächlich sehen die Kurse sehr vielversprechend aus mit einigen Steilkurven und Sprüngen verschiedenster Schwierigkeit.
Der sonst so herrliche Panoramaweg hat heute leider nicht allzu viel zu bieten, da die Wolken sehr tief hängen und uns die Sicht versperren. So geht es bis zur Penkenjochhütte die bezeichnenderweise im Penkenjoch steht.
Ohne Rast steigen wir von dort ca. 200 Meter auf steilen schmalem Pfad ab und treffen dort wieder auf die Straße die uns zurück zur Penkenbahn führt. Hier muss man lediglich aufpassen, dass man nicht zu weit absteigt, da man sonst wieder aufsteigen muss.
Im Restaurant Bergrast an der Bergstation gönnen wir uns dann noch ein Stück Kuchen und eine warme Suppe, bevor wir mit der Gondel wieder zurück nach Mayrhofen fahren.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:

Leider hatten wir dichten Nebel und konnten das Panorma daher nicht wirklich geniessen.

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 6.95km | Höhe min. 1782m | max. 2081m
Aufstieg Aufstieg: 3.8 km (360 Hm) [9.5 %] | Abstieg Abstieg: 3.15 km (359 Hm) [11.4 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Tuxer Alpen

Fotos Fotos (12) : Zirbenweg über Mayrhofen

  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Ankunft in Mayrhofen, Kirche   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: An der Bergstation der Penkenbahn hofften wir noch auf Wetterbesserung   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Urige Hütte am Wegrand   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Am Wegesrand sind einige Panoramaschilder angelegt   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Wunderschön gelegen an einem kleinen See diese Hütte.   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Geisterhafte Stimmung im Nebel   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Hier hat man normal eine herrliche Aussicht auf den Kletterfelsen ...   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Nichtmal erahnen kann man das Panorama hinter den dichten flachen Wolken   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Auch der kurze Abstieg erfolgt über die breite Fahrstraße   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Am Abend klart es dann endlich auf, nur noch einige Wolken auf der Ahornspitze   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Rechts liegt die Edelhütte. links in der Wolken die Ahornspitze   Diashow hier starten
  •   Zirbenweg über Mayrhofen: Abend in Mayrhofen   Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)
  • Anfahrt Anfahrt zur Tour planen

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Dienstag 06.09.2022
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 3.1 bis 15.9 °C
    Wind: 7.1 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 43 %
    UV Index: 6.15
  • Mittwoch 07.09.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 3.7 bis 13.4 °C
    Wind: 6.8 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 63 %
    UV Index: 5.12
  • Donnerstag 08.09.2022
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 3.9 bis 9.9 °C
    Wind: 6.8 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 86 %
    UV Index: 2.38
  • Freitag 09.09.2022
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 2.7 bis 5.3 °C
    Wind: 5.4 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 90 %
    UV Index: 2.12
  • Samstag 10.09.2022
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 0.1 bis 9.8 °C
    Wind: 8.2 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 54 %
    UV Index: 4.13
  • Sonntag 11.09.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: -1 bis 10.2 °C
    Wind: 6.4 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 52 %
    UV Index: 5
  • Montag 12.09.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: -0.4 bis 12.2 °C
    Wind: 7.3 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 35 %
    UV Index: 5
  • Dienstag 13.09.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: -0.5 bis 13 °C
    Wind: 8.5 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 39 %
    UV Index: 5

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Zirbenweg über Mayrhofen - Wandern
Zirbenweg über Mayrhofen - Wandern - Gemütlicher Spaziergang, der bei schönem Wetter ein herrliches Panorama auf die Zillertaler Alpen bietet.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.