Tour St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund
Sellrain 2014  » 2. Etappe
Alpengasthof Lüsens - Westfalenhaus - Alpengasthof Lüsens
löschen aus MTT entfernen Löscht nicht die Tour, sondern entfernt sie nur aus der Mehrtagestour!
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 69)

Trotz der Anstrengungen können wir am Gipfelfoto wieder lachen
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T3 anspruchvolles Bergwandern T3: anspruchvolles Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
905 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
903 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:00 06:00 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:25 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:15 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
7.32 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
20 Tour gegangen
am 20.07.2014 Sonntag

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 01.07.2014 10:55
- letzte Änderung am 20.03.2015 14:44 von Tom Hofer

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Vom Parkplatz ein Stück der Teerstraße folgen bis kurz vor der Brücke ein Weg rechts abzweigt. Nun nahezu flach eine Weile am Bach entlang.
Bald knickt der Weg sehr steil nach rechts ab. Nun auf meist sehr steilen und schmalen Pfaden bis zum Gipfel.
Auf dem selben Weg zurück bis zum kam sichtbaren Abzweig zur Gleirschalm. Der Pfad scheint nicht mehr vollständig, daher muss man sich seinen Weg selber suchen.
Ab der Gleirschalm dann über die Teerstraße zurück zum Parkplatz.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:

Uns hat beim Abstieg der Regen eingeholt, so dass wir ab halber Strecke im Regen absteigen mussten. Es wurde dadurch in dem steilen Gelände recht glatt, aber nicht gefährlich.
Der direkte Pfad zur Gleirschalm scheint vom Bach weggeschwemmt zu sein, so dass wir uns selber einen Weg über den Bach suchen mussten und dann einem Ziegenpfad folgten bis zur Alm.

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 7.32km | Höhe min. 1518m | max. 2391m
Aufstieg Aufstieg: 3.49 km (905 Hm) [25.9 %] | Abstieg Abstieg: 3.83 km (903 Hm) [23.6 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen

Fotos Fotos (69) : St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund

  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Schon beim Start am riesigen Parkplatz haben wir das Ziel im Auge   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Entweder über das Kuhgitter oder durch das Tor   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Wir kommen am Fuchsspielplatz vorbei, an dem aber auch Kinder spielen dürfen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nach kurzer Zeit zweigt von der Teerstraße ein breiter Weg ab   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Hinter uns sehen wir den langen Grat der Haggener Wand   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Flach geht es weiter auf dem breiten Weg   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Der Weg wird schmaler und holpriger   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Ein Weg ist jetz tnicht mehr zu erkennen aber noch ein paar Markierungen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Ab jetzt wird es steil und der Pfad ist kaum zu erkennen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Weiter oben ist der Pfad dann wieder ausgetretener   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Fast gerade führt der Pfad den steilen Grasrücken hinauf   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nicht mehr ganz so steil geht es weiter den Rücken hinauf   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Eher Neugierde als Verschnaufpause lässt die Hunde stehen bleiben   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Der Weg wird nun flacher und führt uns zum Bach   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Auf einer der einzigen flachen Passagen gelangen wir zum Bach   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Unten im Tal sehen wir die Gleirschalm   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Steil und jetzt felsdurchsetzt geht es aufwärts   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Oben oder doch lieber unten herum?   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Die glatten Felsen machen uns keine Probleme aber den Hunden   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Vor uns liegt nun ein endloser Grashang   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Der sehr schmale Pfad verläuft nun immer diagonal den Hang entlang   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Der Hund ist wie immer schon etwas vorraus   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Von unten sieht man im Gras immer nur die nächsten Meter vom Weg   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Links neben uns ragt die Felswand des Räuhengrat auf   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Hinter uns sehen wir den Freihut auf den wir auch noch gehen diese Woche   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Für die Lampsenspitze reichte dieses Jahr die Zeit nicht mehr aus   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Der steile Grashang scheint kein Ende zu nehmen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Mühsam quälen wir uns den schmalen steilen Pfad hinauf   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Trotzdem genießen wir die tolle Aussicht auf den Grat gegenüber   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Umgeben von hohen Felswänden bleiben wir weiter auf dem Gras   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Das kleine Blockwerk aus Steinen wird oberhalb umgangen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Weiter oben ist der Pfad nun auch nicht mehr so ausgetreten   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nun scheint der Freihut schon fast auf gleicher Höhe zu sein   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Erst im Rückblick sieht man wie steil der Hang wirklich ist   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Und dann sehen wir plötzlich das Gipfelkreuz unweit vor uns   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Die letzten Meter zum Gipfel sind noch mal recht steil   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Die Markierung ist gut zu sehen, wohl aber kein Weg mehr   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: In einer kleinen Senke betreten wir die Gipfelfläche   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Das Tagesziel Mutenkogel ist erreicht   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Trotz der Anstrengungen können wir am Gipfelfoto wieder lachen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: In der kleinen Senke hinter dem Gipfel machen wir eine Rast   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nach einer guten Stunde Pause machen wir uns wieder auf den Rückweg   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Abwärts ist der Hang nicht weniger steil   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Bei klarem Wetter kann man weit aus dem Sellraintal heraus schauen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Wir kommen auch wieder an dem kleinen Blockfeld vorbei   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Wir können weit in Gleirschtal hineinsehen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Weiter unten wachsen viele dichte Büsche   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Unter uns sehen wir wie sich der Weg durchs Gras schlängelt   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Wir sind froh dass wir an den Steinen vorbei sind bevor es regnet   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: An der flachen Passage können wir hinunter zur Gleirschalm schauen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Auf dem steilsten Stück fängt es dann natürlich an zu regnen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Die Querung bis zur Moräne ist noch deutlich ausgetreten   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Über den Bach und dahinter müssen wir uns dann weglos durchschlagen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Kurz vor der Alm finden wir dann wieder einen breiten Weg   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Die Alm scheint auch mit dem Auto ein beliebtes Ziel zu sein   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nach 5:15 Stunden erreichen wir die Gleirscher Alm   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Wir freuen uns auf eine kleine Stärkung auf der Gleirscher Alm   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Die Terrasse ist trotz des schlechten Wetters gut gefüllt   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Die Speisekarte der Gleirscher Alm   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Von hier geht es weiter zur Neuen Pforzheimer Hütte   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nach einer halben Stunde Pause und Stärkung brechen wir wieder auf   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Ein Teerweg führt hinunter nach St. Sigmund   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Wir kommen an diesem kleinen Kapellchen vorbei   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Gemütlich schlendern wir auf der Straße langsam abwärts   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Kurz können wir durch den Wald über einen Pfad ausweichen   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nach nur wenigen Metern sind wir wieder an der Straße   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Der Gleirschbach führt gerade nur wenig Wasser   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Nach 6 Stunden sind wir wieder zurück am Parkplatz   Diashow hier starten
  •   St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund: Sogar eine Bank und eine Toilette mit Schild gibt es auf dem Parkplatz   Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)
  • Anfahrt Anfahrt zur Tour planen

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Donnerstag 07.01.2021
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -11.2 bis -3.2 °C
    Wind: 3.5 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 95 %
    UV Index: 0.83
  • Freitag 08.01.2021
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: -11.9 bis -5.8 °C
    Wind: 2.9 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 95 %
    UV Index: 0.84
  • Samstag 09.01.2021
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -12.4 bis -7.4 °C
    Wind: 5.3 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 94 %
    UV Index: 0.77
  • Sonntag 10.01.2021
    Mäßiger Schnee
    Temperatur Tag: -12.9 bis -8.6 °C
    Wind: 6.8 km/h aus NO
    Luftfeuchtigkeit: 96 %
    UV Index: 0.47
  • Montag 11.01.2021
    Mäßiger Schnee
    Temperatur Tag: -14.1 bis -9.2 °C
    Wind: 4.4 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 97 %
    UV Index: 0.71
  • Dienstag 12.01.2021
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -13.7 bis -6.8 °C
    Wind: 3.3 km/h aus WNW
    Luftfeuchtigkeit: 92 %
    UV Index: 0.74
  • Mittwoch 13.01.2021
    Schnee
    Temperatur Tag: -8.7 bis -3.6 °C
    Wind: 4.5 km/h aus WNW
    Luftfeuchtigkeit: 100 %
    UV Index: 1
  • Donnerstag 14.01.2021
    Schnee
    Temperatur Tag: -11.8 bis -7 °C
    Wind: 5.8 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 100 %
    UV Index: 1

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund - Wandern
St. Sigmund im Sellrain - Mutenkogel - Gleirschalm - St. Sigmund - Wandern - Vom Parkplatz ein Stück der Teerstraße folgen bis kurz vor der Brücke ein Weg rechts abzweigt. Nun nahezu flach eine Weile am Bach entlang. Bald knickt der Weg sehr steil nach rechts ab. Nun auf meist sehr steilen und schmalen Pfaden bis zum Gipfel. Auf dem selben Weg zurück bis zum kam sichtbaren Abzweig zur Gleirschalm. Der Pfad scheint nicht mehr vollständig, daher muss man sich seinen Weg selber suchen. Ab der Gleirschalm dann über die Teerstraße zurück zum Parkplatz.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.