Beschreibung der Tour:
Auf bekanntem Weg gehen wir früh los weiter hinein ins Blaueistal.
Mäßig ansteigend wird der Weg schnell steiniger und felsiger.
Nach dem Abzweig zur Schärtenspitze wird es steiler und schon bald treffen wir auf die ersten Stahlseile als Aufstiegshilfen. Nach der ersten Felsrinne steigen wir am Rand einer Schotterrinne weiter auf. Meist steil geht es weiter und erneut stiegen wir durch eine felsige Rinne hoch. Danach queren wir oberhalb eines Schuttfelds bis zu einer weiteren Rinne aus der wir kurze Zeit später aussteigen und am steilen Hang entlang zum Abzweig zur Eisbodenscharte queren. Nun noch ein paar versicherte Kraxelstellen kurz unter dem Gipfelkreuz und dann sind wir oben.
Nach einer ausgiebigen Fotopause gehen wir auf gleichem Weg zurück.
Da der meist feste Fels ausreichend versichert ist stellt auch der Abstieg kein Problem dar.
Nach der letzten Versicherung biegen wir nach rechts vom Normalweg ab und queren somit zum Aufstieg auf den Steinberg. Nachdem wir unter einer Kletterwand hindurchgegangen sind erreichen wir nach einem kurzen steilen Stück den Aufstieg zum Gipfel.
Meist gehen wir diaganol zum Hang über ein langes Felsband aufwärts.
Der Weg ist durchgehend markiert und ohne Schwierigkeiten stehen wir schon bald am zweiten Gipfel des Tages.
Nach einer Rast steigen wir über den überraschend gut sichtbaren Steig anfangs noch ercht felsig durch den Hang abwärts.
Schon bald kommen wir zu den ersten Latschen, doch der Weg ist nicht zu verfehlen und führt durch einige Gassen steil hinab.
Je tiefer wir kommen, desto rutschiger wird der Untergrund, da der erdige Boden Felsen und Wurzeln bedeckt. Etwas später kommen wir dann in den Wald und der Weg wird flacher aber durch den dichten Bewuchs sind Steine und Wurzeln oft nicht zu sehen und daher tükisch.
Als der Wald etwas lichter wird sehen wir auch schon die Schärtenalm, wo wir eine Rast machen.
Danach steigen wir zügig über die breite Straße hinunter zum Parkplatz, wo das Auto wartet.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Tolle Abschlusstour mit zwei schönen Gipfeln und Abstieg über eine selten begangene Route.
Im Anschluss Shoppen in Ramsau und Schönau.
Danach Heimfahrt.