Beschreibung der Tour:
Von der Timmelsbrücke im Passeiertal auf den Botzer
Stellenweise - Besonders in Gipfelnähe am Grat Dreipunktsicherung und besondere Trittsicherheit erforderlich!
Timmelsbrücke, Passeiertal. Wolkenloser Himmel empfängt uns, als wir aus dem Auto steigen. Unser Ziel ist der Botzer - ein formschöner Berg im hinteren Timmelstal.
Gemütlich wandern wir über den
Forstweg hinein zur bewirtschafteten
Timmelsalm(1979 m), überqueren die Passer und folgen dem Steig Nr. 30 bergauf zu einem weit sichtbaren Wetterkreuz. Nun geht es links an den Mäander der
Unterkrumpwasservorbei und über die blühenden Hänge empor zu den Flussschlingen der
Oberkrumpwasser. Hier halten wir uns rechts, verlassen den markierten Weg, gelangen in ein
Hochtal und erreichen - mit Blick auf unser Ziel - einen steilen
Moränenhügel, der vom einstigen Gletscher übrig geblieben ist. In der einsamen Landschaft legen wir eine kurze Pause ein. Rechts von uns erhebt sich die imposante Schneeberger Weiße, hinter uns zeigen sich Hoher First und Granatkogel. Der anfangs noch tiefblaue Himmel ist mittlerweile von Wolken überzogen. Ein frischer Wind ist aufgekommen und wir steigen - nun zügiger - links über Schutt und Geröll empor zu den Resten
des Rötenferners. Wir erreichen die
Botzer Scharte (2976 m) und über den stellenweise brüchigen Grat den Gipfel des
Botzer auf 3251 m.
Schade. Die sonst so atemberaubende Aussicht ist jetzt nebelverhangen.
Sonklar,
Zuckerhütl, Wilder Pfaff und
Becherhaus zeigen sich nur abschnittsweise, der Blick auf Tribulaun und
Weißwand sind komplett verdeckt.
Letztendlich lässt uns auch das aufziehende Gewitter einen raschen Rückweg antreten. Wir steigen über die Botzer Scharte ins Timmelstal ab und kehren zügig zum Auto zurück.
Wanderkarte: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000