Fotos (1 von 34)
Der Feuerwachturm ist bis zur vorletzten Ebene begehbar und bietet eine große Rundumsicht
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T1 Wandern
T1: Wandern
Klicke für mehr Informationen
300
Hm Aufstieg
300
Hm Abstieg
03:00
03:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:35 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:40 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
9.84
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
04
Tour gegangen
am 04.06.2011 Samstag
- erstellt von Tom Hofer am 06.06.2011 09:10
- letzte Änderung am 21.07.2011 14:11 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Thementour 7 im Nationalpark Eifel: Wanderung über Bohnpfad, Kohlweg und Kutschweg von Gemünd über Wolfgarten und Mauel zurück nach Gemünd.
Anfangs und am Ende ein interessanter Weg, doch der lange Kohlweg zieht sich ein wenig fad durch den Wald.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
9.84km |
Höhe min.
336m |
max.
530m
POIs in der Route
Lage
Fotos (34) :
Auf verschlungenen Pfaden
-
Auf verschlungenen Pfaden: Hinter der Brücke am Kurpark startet der Themenweg 7 des Nationalpark Eifel
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Die Urft fliesst hier flach und breit durch Gemünd
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: An einigen Stellen stehen große Infotafeln auf denen der Weg, der Standort und Besonderheiten zu finden sind
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Mäßig steil und schmal steigen wir durch den Wald auf
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Stetig bergan geht es auf den Bergrücken des Bergnersknipp
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Gleich ist der größte Teil des Anstiegs bewältigt und der Rest der Tour ist eher Erholung
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Nach Überqueren der Schotterstraße geht es flach und schmal bis Wolfgarten
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Ein weißer Nachtfalter, eventuell ein Hartheu-Spanner
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Links Laubwald, rechts Nadelwald kurz vor Wolfgarten
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Der Feuerwachturm ist bis zur vorletzten Ebene begehbar und bietet eine große Rundumsicht
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Wer genauer hinsieht findet auf dem Turm den Geocache Eifelview
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Hinter dem Turm erwarten uns die vorerst letzten schmalen Pfade durch den Wald
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Die Wege werden breiter je weiter wir uns der Straße nähern
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Hinter dieser Schranke liegt der Parkplatz Tönnishäuschen
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Hinter dem Parkplatz überqueren wir die B265
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Vom Parkplatz führt der breite Kohlweg durch den Wald
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Einige große Disteln säumen den Weg
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Die Kohlweg-Hütte lädt zur Rast im Schatten ein
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Diese Distel überragt sogar manchen Wanderer
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Der Abstieg vom Mittelberg über den Mauelter Berg beginnt
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Ein roter Fingerhut, von denen es hier einige gibt
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Dieser Abzweig bringt ins hinunter nach Mauel
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Steil bergab geht es über den Kutschweg runter zur Urft
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Am Ende des Kutschwegs treffen wir auf den Weg der uns parallel zur Urft wieder nach Gemünd führt
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Diese Ponys scheinen nicht auf Raps zu stehen
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: In Mauel gehen wir ein Stück über Straßen. Hier steht auch eine weitere Infotafel
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Der Rastplatz am Maueler Wasserrad erinnert an den historischen Bergbau
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Ein schematische dargestellter Kohlenmeiler in dem Holzkohle hergestellt wird
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Zwischen Mauel und Gemünd führt ein schmaler Pfad an der Urft entlang
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Kurz vor Gemünd grenzen Geländer und Mauer den Pfad ein
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Eine Kirche in Gemünd
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Vorbei an alten Fachwerkhäusern durch den Ort
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: In Gemünd fliessen Urft und Olef zusammen
Diashow hier starten
-
Auf verschlungenen Pfaden: Zurück am Parkplatz schlüpfen wir erstmal in leichtere Schuhe
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Dienstag 02.02.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: 2.2 bis 7.5 °C
Wind: 6.3 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 73 %
UV Index: 0.86
-
Mittwoch 03.02.2021
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 3 bis 8 °C
Wind: 8.8 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 66 %
UV Index: 1.17
-
Donnerstag 04.02.2021
Bedeckt
Temperatur Tag: 2.9 bis 7.7 °C
Wind: 1.6 km/h aus ONO
Luftfeuchtigkeit: 70 %
UV Index: 1.13
-
Freitag 05.02.2021
Bedeckt
Temperatur Tag: 3.2 bis 8.8 °C
Wind: 8.9 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 68 %
UV Index: 1.22
-
Samstag 06.02.2021
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 4.5 bis 10.3 °C
Wind: 9.9 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 64 %
UV Index: 1.22
-
Sonntag 07.02.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: 4 bis 9.3 °C
Wind: 3 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 60 %
UV Index: 2
-
Montag 08.02.2021
Regen und Schnee
Temperatur Tag: 1.8 bis 4.3 °C
Wind: 5.1 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 88 %
UV Index: 2
-
Dienstag 09.02.2021
Bedeckt
Temperatur Tag: -0.3 bis 5.9 °C
Wind: 3.4 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 65 %
UV Index: 2
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Wanderparkplatz Kermeter
511 m, Parkplatz | 2.5 km, 313° NW
Tour von oder nach Wanderparkplatz Kermeter planen
-
NS- Ordensburg Vogelsang Parkplatz
486 m, Parkplatz | 4.9 km, 268° W
Tour von oder nach NS- Ordensburg Vogelsang Parkplatz planen
-
Parkplatz Heimbach
210 m, Parkplatz | 6.6 km, 332° NW
Tour von oder nach Parkplatz Heimbach planen
-
Büdenbach Rursee
293 m, Parkplatz | 7.6 km, 316° NW
Tour von oder nach B?denbach Rursee planen
-
Krefelder Eifel hütte
223 m, Hütte | 7.7 km, 351° N
Tour von oder nach Krefelder Eifel h?tte planen
-
Hirschley
472 m, Sonstiges | 8.5 km, 301° NW
Tour von oder nach Hirschley planen
-
Eifelheim Blens
204 m, Hütte | 8.8 km, 341° N
Tour von oder nach Eifelheim Blens planen
-
Kölner Eifel Hütte
198 m, Hütte | 8.9 km, 343° N
Tour von oder nach K?lner Eifel H?tte planen
-
Kloster Steinfeld
513 m, Gaststätte, Alm | 9.5 km, 159° S
Tour von oder nach Kloster Steinfeld planen
-
Einruhr
287 m, Ort, Stadt | 9.7 km, 270° W
Tour von oder nach Einruhr planen
-
Einruhr
285 m, Parkplatz | 9.7 km, 269° W
Tour von oder nach Einruhr planen
-
Dreiborner - Höhe
578 m, Parkplatz | 9.9 km, 241° SW
Tour von oder nach Dreiborner - H?he planen
-
Scheidbaum
403 m, Parkplatz | 10 km, 324° NW
Tour von oder nach Scheidbaum planen
-
Cafe Jansen
193 m, Gaststätte, Alm | 10.1 km, 344° N
Tour von oder nach Cafe Jansen planen
-
Mülheimer Eifelhütte
185 m, Hütte | 10.4 km, 343° N
Tour von oder nach M?lheimer Eifelh?tte planen
-
Hellenthal - Auf der Hardt
513 m, Parkplatz | 10.4 km, 211° SW
Tour von oder nach Hellenthal - Auf der Hardt planen
-
Klemenzstock
341 m, Berg, Gipfel | 10.7 km, 356° N
Tour von oder nach Klemenzstock planen
-
Sportplatz Kommern
307 m, Sonstiges | 11 km, 71° O
Tour von oder nach Sportplatz Kommern planen
-
Parkplatz Hellenthal
404 m, Parkplatz | 11.5 km, 208° SW
Tour von oder nach Parkplatz Hellenthal planen
-
Parkplatz Kuhschellenwiese Gillesbachtal
489 m, Parkplatz | 11.7 km, 162° S
Tour von oder nach Parkplatz Kuhschellenwiese Gillesbachtal planen
Auf verschlungenen Pfaden - Wandern
Auf verschlungenen Pfaden - Wandern - Thementour 7 im Nationalpark Eifel: Wanderung über Bohnpfad, Kohlweg und Kutschweg von Gemünd über Wolfgarten und Mauel zurück nach Gemünd.
Anfangs und am Ende ein interessanter Weg, doch der lange Kohlweg zieht sich ein wenig fad durch den Wald.