Länder Länder/Staaten > Südamerika > Venezuela Venezuela > Falcón Region Falcón

Karte Karte: Region Falcón

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Falcón: 1
Süd-Amerika » Anden

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Falcón

Informationen:


Falcón ist einer der 23 Bundesstaaten Venezuelas. Die Hauptstadt ist Coro. Der Bundesstaat wurde nach dem ehemaligen venezolanischen Präsidenten Juan Crisóstomo Falcón benannt.

Die Halbinsel Paraguaná im zentralen Norden des Staates wird über den Isthmus von Médanos (Sanddünen) mit dem Festland verbunden. Auf der Halbinsel, besonders in der Stadt Punto Fijo, gibt es viele Ölraffinerien. Vor der Küste liegen die ABC-Inseln.

Neben den Médanos gibt es drei weitere Nationalparks: Cueva de la Quebrada del Toro, Morrocoy und die Sierra de San Luis.

Natur

Es gibt wichtige Mangrovegebiete im Nationalpark Morrocoy, im Naturschutzgebiet Cuare.

Prachtfregattvögel, Reiher und Flamingos sind häufig an der Küste zu sehen. Es gibt eine sehr große Anzahl an Algen. An den Küsten werden u. a. Krebse, Tintenfische, Corocoros und Hundshaie gefischt.

Geschichte

Vor der Ankunft der Spanier lebten verschiedene Ethnien in dieser Region. Im Zentrum lebten vor allem die Caquetíos, die der Arawak-Sprachfamilie zuzuordnen waren. Juan de Ampíes gründete 1527 die Stadt Santa Ana de Coro, nachdem er ein Abkommen mit dem Kaziken der Region Coriana abgeschlossen hatte.

Die Welser kamen im Jahr 1529 nach Coro, um die Herrschaft über die Provinz zu übernehmen. Von hier aus starteten sie ihre Streitzüge.

Während der Kolonialzeit war Falcón ein Teil der Provinz Coro und dann der Provinz Venezuela.

Bei der Unabhängigkeitserklärung 1811 entschied sich die Provinz Coro, zusammen mit der Provinz von Maracaibo, dem spanischen Reich treu zu bleiben. Als die Unabhängigkeitstruppen die Region eroberten, wurde sie Teil des Departaments Zulia der Gran Colombia. Im Jahr 1830 wurde sie ein Teil der Republik Venezuela.

Wirtschaft

Falcón verfügt über sehr malerische Strände, die eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Venezuelas sind. Im Norden, vor allem auf der Paraguana-Halbinsel, gibt es eine Reihe Erdölraffinerien.

Verwaltungsgliederung

Der Staat setzt sich aus 25 Bezirken (Municipios) zusammen:

Sehenswürdigkeiten

Nationalparks

  • Nationalpark Los Médanos de Coro
  • Nationalpark Morrocoy
  • Nationalpark Cueva de la Quebrada del Toro
  • Nationalpark Juan Crisóstomo Falcón
  • Monumento Natural Cerro Santa Ana

Andere

  • Thermalbäder von Cardón und Cuiva
  • Thermalbäder von Guaibacoa
  • Strand von Boca de Aroa
  • Adícorastrand
  • Strand von Puerto Cumarebo
  • Strände bei Tucacas
  • Strände bei Chichiriviche
  • Strände beim Nationalpark Morrocoy
  • Manaure-Bronnen
  • Stausee Tacarigua-Jatira
  • Wasserfall Hueque
  • Naturgebiet von Cuare
  • Die Höhle des Indios (Cueva del Indio)
  • Altstadt und Hafen von Coro

Weblinks

  • Seite der Regierung Falcóns
  • Volksveranstaltungen in Falcón (spanisch)

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch:

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Estado

Fläche ca.: 28070.60 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 12.199
südlichster Punkt: 10.305
westlichster Punkt: -71.282
östlichster Punkt: -68.239

 
Venezuela - Region Falcón: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Falcón in Venezuela. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.