Länder Länder/Staaten > Asien > Russland Russland > Orel Oblast Orel

Karte Karte: Oblast Orel

Lage Lage, Gebirge


Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Oblast: Orel

Informationen:


Orel oder Orjol (verschiedene Schreibweisen von russisch: Орёл „Adler“) steht für

geografische Objekte:

  • Oblast Orjol, russische Oblast
  • Orjol, Hauptstadt dieser Oblast
  • Orel (Tschechien), Ort im tschechischen Okres Chrudim
  • Orel (Ukraine), Ort in der ukrainischen Oblast Odessa
  • Oril, Nebenflusses des Dnepr
  • Orjol (See), See in Russland
  • Orel Ice Fringe, Vorlandgletscher an der Danco-Küste, Grahamland, Antarktika

Fahrzeuge:

  • Automobiles Orel, ehemaliger französischer Automobilhersteller
  • Orjol (Schiff, 1668), Kriegsschiff auf dem Kaspischen Meer (1668–1670)
  • Iwami (Schiff), unter dem Namen Orjol russisches Linien- und Schlachtschiff
  • ein sowjetisches Flugzeugträgerprojekt, siehe Uljanowsk (Schiff)
  • Letov L-290 Orel, Flugzeugmodell, siehe Junkers Ju 290
  • Orel (Raumschiff), russisches Raumschiffprojekt

Sonstiges:

  • Orel (Sportverband), tschechoslowakischer Sportverband

Orel ist der Familienname folgender Personen:

  • Alfred Orel (1889–1967), österreichischer Musikwissenschaftler
  • Anna Maria Orel (* 1996), estnische Leichtathletin
  • Anton Orel (Soziologe) (1881–1959), österreichischer Soziologe, Geschichtsphilosoph und Antisemit
  • Anton Orel (Opernsänger) (1914–1948), slowenischer Opernsänger
  • Eduard Orel (1841–1892, ab 1879 von Orel), österreichischer Seeoffizier, Entdecker und Polarfahrer
  • Eduard von Orel (1877–1941), österreichischer Kartograf und Erfinder
  • Frank M. Orel (1948–2023), deutscher Fotograf
  • Herbert Orel (1898–1976), österreichischer Mediziner
  • VítÄ›zslav Orel (* 1926), tschechischer Philosoph


Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Orlovskaya; Or'ol; Oryol; Orlovskaya Oblast, Orlovskaya, Or'ol, Oryol, Orlovskaya Oblast

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Oblast

Fläche ca.: 24738.90 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 53.644
südlichster Punkt: 51.927
westlichster Punkt: 34.795
östlichster Punkt: 38.038

 
Russland - Oblast Orel: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Oblast Orel in Russland. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.