Länder Länder/Staaten > Europa > Norwegen Norwegen > Vestland Fylke Vestland

Karte Karte: Fylke Vestland

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Vestland: 3
Europa » Skanden
Europa » Skanden » Jotunheimen
Europa » Skanden » Hardangervidda

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Fylke: Vestland

Informationen:


Vestland ist eine norwegische Provinz (Fylke), die zum 1. Januar 2020 aus dem Zusammenschluss der Provinzen Hordaland und Sogn og Fjordane ohne die Kommune Hornindal entstand. Grundlage war ein Beschluss des Storting vom 8. Juni 2017, der im Zuge einer Regionalreform eine Reduzierung auf elf Fylke vorsah. Sitz der Fylkeskommune ist Bergen, Sitz des Statsforvalters Hermansverk. Im Parlament (Fylkesting) der Provinz sitzen 65 Abgeordnete. Verwaltungssprache ist Nynorsk.

Geografie

Vestland grenzt im Norden an Møre og Romsdal, im Osten an Innlandet und Buskerud, im Südosten an Telemark und im Süden an Rogaland. Die Provinz ist das zentrale Gebiet des Landesteils Vestlandet.

Vestlands Küste ist durch Fjorde stark gegliedert. Die größten sind der Sognefjord, der Hardangerfjord und der Nordfjord. Das Skandinavische Gebirge prägt die gesamte Provinz, insbesondere mit Jotunheimen und der Hardangervidda. Höchster Berg ist der Store Skagastølstind mit 2405 moh. Mit dem Jostedalsbreen, Folgefonna und dem Hardangerjøkul liegen große Festlandsgletscher in Vestland.

Entlang der Küste verläuft die Europastraße 39. Wichtigste West-Ost-Straßenverbindung ist die Europastraße 16 von Bergen nach Oslo, die in weiten Strecken parallel zur Bergensbanen verläuft. Touristisch bedeutsam ist die Flåmsbana. Wichtigster Flughafen ist der Flughafen Bergen, nächstgrößter der Flughafen Florø.

Politik

Die erste Fylkestingswahl für die neu entstandene Provinz fand am 9. September 2019 statt.

Verwaltungsgliederung

Vestland ist in 43 Kommunen gegliedert. Neun Kommunen entstanden zum selben Zeitpunkt wie die Provinz durch die Zusammenlegung von Altgemeinden:

  • Alver (aus LindÃ¥s, Meland und Radøy)
  • Bjørnafjorden (aus Fusa und Os)
  • Høyanger (aus Høyanger und dem Ort Nessane der Kommune Balestrand)
  • Kinn (aus Flora und VÃ¥gsøy ohne Bryggja)
  • Sogndal (aus Balestrand ohne Nessane, Leikanger und Sogndal)
  • Stad (aus Eid, Selje und dem Ort Bryggja der Kommune VÃ¥gsøy)
  • Sunnfjord (aus Førde, Gaular, Jølster und Naustdal)
  • Ullensvang (aus Jondal, Odda und Ullensvang)
  • Voss (aus Granvin und Voss)
  • Øygarden (aus Fjell, Sund und Øygarden).

Wappen

Das Wappen von Vestland zeigt silberne, versetzte Berge auf blauem Grund, der die Fjorde symbolisiert. Die Motive Berg und Fjord wurden zuvor von den Bewohnern der neuen Provinz am häufigsten vorgeschlagen.

Weblinks

  • Offizielle Website von Vestland

Nachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

auch:
Wappen/Flagge: Vestland

ISO 3166-2: NO-46
Bezeichnung der Region: Fylke

Fläche ca.: km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 62.3823948
südlichster Punkt: 59.4754202
westlichster Punkt: 4.0875274
östlichster Punkt: 8.322053

 
Norwegen - Fylke Vestland: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Fylke Vestland in Norwegen. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.