Sonstiges Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz 69 m
Hier war ich am
1
Benutzer Datum F
Mario Baracchi (barmario) 23.08.2014
Für diese Funktion musst du angemeldet sein.
Klicke hier, um dich anzumelden oder zu registrieren.

Mit einem Klick auf den Haken kannst du diesen POI markieren, an dem du gewesen bist.
Wenn du das Datum weißt, kannst du auch direkt das Datum eingeben, indem du auf das Datumsfeld klickst.
In deinem Kalender erscheint dann dieser POI.
Außerdem wird dir der POI überall grün angezeigt auf Karten und in Listen, so dass du weißt wo du schon überall gewesen bist.

Ein weiterer Klick auf den Haken und der POI wird wieder aus deiner Liste gelöscht.
Es können auch POIs mehrfach markiert werden. Dazu musst du nur das Datum ändern oder eingeben.
Gibt es noch kein Datum zu diesem POI, wird der Status aktualisiert auf das eingegebene Datum.
Gibt es schon ein Datum für den POI, so wird ein weiteres Datum hinzugefügt.
POI zu Favoriten
1
POI gefällt 1 Benutzer
  • Mario Baracchi (barmario)

Foto Fotos (1 von 5)

20 cm hoch, einsam und verlassen, aber gefunden
Diashow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
  • Bildausschnitt vom Nullpunkt, wie dazumal 1975 von Thomas Dähler
  • 20 cm hoch, einsam und verlassen, aber gefunden
  • Meine Ausrüstung inklusive GPS GARMIN Oregon 450t
  • Zwischen Wegrand und eines der Rebberge Châteaux Canon
  • Meine Weingkeit, Mario Baracchi, 8050 Zürich
Webcam:

- erstellt von Mario Baracchi (barmario) am 23.08.2014
- letzte Änderung am 01.12.2017 von Friedrich-Karl Mohr (Friedo)

Info Sonstiges Details

Synonyme / andere Sprachen:
Saint-Emilion [Frankreich]

Informationen:
Hier ist der theoretische Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz.

Das Schweizer-Koordinatensystem hat die alte Sternwarte in Bern als Referenzpunkt. Dessen Koordinaten wurden mit den Werten (westlich) Y= +600.000km / (nördlich) X= +200.000km definiert. Damit wurde die ganze Schweiz in Plus-Koordinaten eingeteilt (1. Quadrant).

Die Koordinate Y= 0.000km / X= 0.000km wurde ca. 1975 durch Studenten der ETH Zürich abgesteckt und der Punkt wurde mittels Betonsockel materialisiert.
Siehe auch "Schweizerische Bauzeitung, 93. Jahrgang, Heft 14, 3. April 1975", Beschreibung der Arbeit durch Thomas Dähler, ETH Zürich &  Wikipedia "Schweizer Landeskoordinaten".

Nach meiner Pensionierung als Vermessungstechniker war der Besuch dieses Punktes einer meiner Haupt-Ferienziele. Am 22. Juli 2014 wurde der Wunsch in die Tat umgesetzt und ich fand mein Ziel am Rande eines riesigen Rebberges in der Nähe von Saint-Emilion, 20cm hoch mit einem schön bemalten Schweizerkreuz, am Rande eines der Rebberge des Châteaux Canon.

Die von mir erfassten Koordinaten am 22. Juli 2014 in WGS84:
N= 44° 53' 28.6''  /  W= 0° 09' 53.4''  /  H= 69m  /  (GARMIN Oregon 450t)
 

Beschreibung:
Die Stadt Saint-Emilion ist sehr auf Tourismus eingestellt.
Sehr gut Essen, sehr guten Wein konsumieren. Wandern durch die unendlichen Weinberge und Besuche der antiken Kirchen, Weinkeller und Châteaux gehören zum Alltag.
Eine gute, "preisgünstige" Unterkunft sollte man im Voraus organisieren, vor allem während den Sommermonaten.
Der Besuch eines Weinkellers auf einem Châteaux gehört zur Selbstverständlichkeit.

Karte Karte

Optionen Optionen

Lage Lage, Koordinaten

Staat / Land / Region: bearbeiten

FR Frankreich , Region: Nouvelle-Aquitaine Nouvelle-Aquitaine


Gebirgsgruppe / Gebirge: bearbeiten

keine Angabe

UmrechnerKoordinaten Dezimal WGS84:

Lat: 44.891279° | Long: -0.164832°
Klicke um diese Koordinaten in andere Formate oder System umzurechnen.

Stempel Stempel (0)

Stempel: k.A.

Panoramafotos Panoramafotos (0)

Noch keine Panoramafotos vorhanden.

Fotos Fotos: Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz (5)

  •   Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz: Bildausschnitt vom Nullpunkt, wie dazumal 1975 von Thomas Dähler   Diashow hier starten
  •   Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz: 20 cm hoch, einsam und verlassen, aber gefunden   Diashow hier starten
  •   Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz: Meine Ausrüstung inklusive GPS GARMIN Oregon 450t   Diashow hier starten
  •   Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz: Zwischen Wegrand und eines der Rebberge Châteaux Canon   Diashow hier starten
  •   Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz: Meine Weingkeit, Mario Baracchi, 8050 Zürich   Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Gast Gast 14.03.2018 16:58
Sehr intressant
0
  hilfreicher Kommentar |
0
  kein hilfreicher Kommentar
antworten
Sehr interessante Information.
0
  hilfreicher Kommentar |
0
  kein hilfreicher Kommentar
antworten
barmario Mario Baracchi (barmario) 28.08.2014 07:39
Pardon, die Fotos wurden lediglich mit einem Mobiltelefon gemacht. Deshalb oft schräg und nicht ganz perfekt.
0
  hilfreicher Kommentar |
0
  kein hilfreicher Kommentar
antworten

Touren Tourenberichte Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz (0)

Umgebung Touren in der Nähe von Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz (0) nächstgelegene Touren zuerst
maximal 50 km entfernt

  • Keine Touren im Umkreis von 50 km vorhanden
Tour erstellen Tour von oder nach Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz planen:
Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute deine eigene Tour und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu deiner Tour:
  • Füge deine Freunde hinzu
  • Lade deine GPS-Route hoch
  • Höhenprofil der Strecke
  • Markiere Freunde und POIs auf Fotos
  • Diashow deiner Fotogalerie
  • ... und vieles mehr

Touren POIs in der Nähe von Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz

POI erstellen Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute POIs wie Hütten und Gipfel, und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu den POIs:
  • Erstelle Anstiege und Übergänge
  • Lade den POI auf dein GPS-Gerät
  • Erstelle eine Tour zu dem POI
  • Schreibe Kommentare zu den POIs
  • Gib zahlreiche Informationen an
  • ... und vieles mehr

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Mittwoch 20.01.2021
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -4.9 bis 1.7 °C
    Wind: 11.8 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 83 %
    UV Index: 1.25
  • Donnerstag 21.01.2021
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -3.7 bis 1.9 °C
    Wind: 11.3 km/h aus SSW
    Luftfeuchtigkeit: 88 %
    UV Index: 1.38
  • Freitag 22.01.2021
    Mäßiger Schnee
    Temperatur Tag: -1 bis 2.7 °C
    Wind: 2.7 km/h aus SO
    Luftfeuchtigkeit: 87 %
    UV Index: 1.28
  • Samstag 23.01.2021
    Schnee
    Temperatur Tag: -5.4 bis 1.3 °C
    Wind: 7.3 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 95 %
    UV Index: 0.89
  • Sonntag 24.01.2021
    Mäßiger Schnee
    Temperatur Tag: -8.6 bis -3.1 °C
    Wind: 4.6 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 93 %
    UV Index: 1.14
  • Montag 25.01.2021
    Mäßiger Schnee
    Temperatur Tag: -10 bis -5.1 °C
    Wind: 11.2 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 88 %
    UV Index: 2
  • Dienstag 26.01.2021
    Schnee
    Temperatur Tag: -7 bis -3.2 °C
    Wind: 8.4 km/h aus WNW
    Luftfeuchtigkeit: 92 %
    UV Index: 2
  • Mittwoch 27.01.2021
    Schnee
    Temperatur Tag: -4.9 bis 1.8 °C
    Wind: 9.2 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 87 %
    UV Index: 2
Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz ( Saint-Emilion [Frankreich] ) - 69m - Sonstiges
Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz ( Saint-Emilion [Frankreich] ) - 69m - Sonstiges - Hier ist der theoretische Koordinaten-Nullpunkt der Schweiz.Das Schweizer-Koordinatensystem hat die alte Sternwarte in Bern als Referenzpunkt. Dessen Koordinaten wurden mit den Werten (westlich) Y= +600.000km / (nördlich) X= +200.000km definiert. Damit wurde die ganze Schweiz in Plus-Koordinaten eingeteilt (1. Quadrant).Die Koordinate Y= 0.000km / X= 0.000km wurde ca. 1975 durch Studenten der ETH Zürich abgesteckt und der Punkt wurde mittels Betonsockel materialisiert.Siehe auch "Schweizerische Bauzeitung, 93. Jahrgang, Heft 14, 3. April 1975", Beschreibung der Arbeit durch Thomas Dähler, ETH Zürich &  Wikipedia "Schweizer Landeskoordinaten".Nach meiner Pensionierung als Vermessungstechniker war der Besuch dieses Punktes einer meiner Haupt-Ferienziele. Am 22. Juli 2014 wurde der Wunsch in die Tat umgesetzt und ich fand mein Ziel am Rande eines riesigen Rebberges in der Nähe von Saint-Emilion, 20cm hoch mit einem schön bemalten Schweizerkreuz, am Rande eines der Rebberge des Châteaux Canon.Die von mir erfassten Koordinaten am 22. Juli 2014 in WGS84:N= 44° 53' 28.6''  /  W= 0° 09' 53.4''  /  H= 69m  /  (GARMIN Oregon 450t)  - Land: Frankreich

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.