Für diese Funktion musst du angemeldet sein.
Klicke hier, um dich anzumelden oder zu registrieren.
Mit einem Klick auf den Haken kannst du diesen POI markieren, an dem du gewesen bist.
Wenn du das Datum weißt, kannst du auch direkt das Datum eingeben, indem du auf das Datumsfeld klickst.
In deinem Kalender erscheint dann dieser POI.
Außerdem wird dir der POI überall grün angezeigt auf Karten und in Listen, so dass du weißt wo du schon überall gewesen bist.
Ein weiterer Klick auf den Haken und der POI wird wieder aus deiner Liste gelöscht.
Es können auch POIs mehrfach markiert werden. Dazu musst du nur das Datum ändern oder eingeben.
Gibt es noch kein Datum zu diesem POI, wird der Status aktualisiert auf das eingegebene Datum.
Gibt es schon ein Datum für den POI, so wird ein weiteres Datum hinzugefügt.
geöffnet / Öffnungszeiten:
Sommer: Mitte Juli bis Mitte September
Beschreibung:
Das Ramolhaus ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Hamburg des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt am Südost-Hang des hinteren Gurgler Tals auf einem markanten Felskopf hoch über der abschmelzenden Zunge des Gurgler Ferners im Hauptkamm in den Ötztaler Alpen. Das Ramolhaus wurde 1881 bis 1883 erbaut und 1898, 1929 und 2005 erweitert.
Ramolhaus: Anstieg zum Ramolhaus ~ 2800 m
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.830564 , 10.975597
Diashow hier starten
Ramolhaus: Im Hintergrund der Gurgler Ferner und die Hohe Wilde
Diashow hier starten
Ramolhaus: Vom Weg zum Ramoljoch geht der Blick über das Ramolhaus nach Süden.
6 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
Hochwildehaus - Überschreitung Schalfkogel - Martin-Busch-Hütte: Nördlich liegt das Ramolhaus und der Große Ramolkogel
4 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
Ramolhaus: Trotz der geringen Fläche gibt es eine geräumige Terrasse
Diashow hier starten
Ramolhaus: Hier kommt der Versorgungslift an
Diashow hier starten
Ramolhaus: Das riesige Schild weist Hubschrauber auf das Seil vom Versorgungslift hin
Diashow hier starten
Piccard-Runde: Alter (rot) und neuer Weg (gelb über Hängeseilbrücke).
3 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
Gesundheit.Nachhaltigkeit.Biotwitter.com/deinebergedeinstagram.com/deineberge.defacebook.com/DeineBerge Kontakt
Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.