Hintere Schwärze 3628 m
Für diese Funktion musst du angemeldet sein.
Klicke hier, um dich anzumelden oder zu registrieren.
Mit einem Klick auf den Haken kannst du diesen POI markieren, an dem du gewesen bist.
Wenn du das Datum weißt, kannst du auch direkt das Datum eingeben, indem du auf das Datumsfeld klickst.
In deinem Kalender erscheint dann dieser POI.
Außerdem wird dir der POI überall grün angezeigt auf Karten und in Listen, so dass du weißt wo du schon überall gewesen bist.
Ein weiterer Klick auf den Haken und der POI wird wieder aus deiner Liste gelöscht.
Es können auch POIs mehrfach markiert werden. Dazu musst du nur das Datum ändern oder eingeben.
Gibt es noch kein Datum zu diesem POI, wird der Status aktualisiert auf das eingegebene Datum.
Gibt es schon ein Datum für den POI, so wird ein weiteres Datum hinzugefügt.
POI zu Favoriten
0
POI gefällt 0 Benutzern
Fotos (1 von 19)
Auch beim Blick zurück zum Gipfel kann man die wirkliche Steilheit nicht so gut erkennen
Diashow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
-
Im Südwesten die spitze Hintere Schwärze kaum wiederzuerkennen, weiter rechts die Mutmalspitze
-
Von Norden sieht die Hintere Schwärze sehr ungewohnt aus
-
Auch der Schalfferner ist stark geschrumpft in den letzten Jahren
-
Lange hat sie sich versteckt, jetzt sehen wir erstmals die Hintere Schwärze
-
Zuerst muss der Rest des flachen Gletscherteils überschritten werden, bevor man am westlichen Ausläufer den eigentlichen Aufstieg beginnt
-
Je höher wir kommen desto tiefer und weicher wird der Schnee
-
Im Kessel unterhalb des Gipfels hat uns die andere Seilschaft eingeholt
-
Noch einen kurzen Moment ausruhen bevor der steilste Teil der Route kommt
-
Als wir den Nordgrat betreten ziehen dichte Wolken hinter dem Gipfel auf
-
Wir kommen an das steilste Stück und die Stelle an den Felsen ist aus blankem Eis
-
Die Schneedecke hier über der Nordwand ist recht dünn und darunter ist Blankeis
-
Wir sind fast am Ziel und haben nur noch die letzten Meter durch den Fels vor uns
-
Im Fels macht sich eine weitere Seilschaft gerade an den Abstieg
-
Während die Südseite komlett im Nebel liegt ist im Norden blauer Himmel
-
Der Aufstieg durch den Fels und Schotter ist unproblematisch, wir hoffen nur darauf nicht in den Wolken zu stehen
-
Auch beim Blick zurück zum Gipfel kann man die wirkliche Steilheit nicht so gut erkennen
-
Ein letzter Blick auf den anspruchsvollen Gipfelanstieg bevor wir in den flacheren Teil absteigen
-
Vom Gänsekragen nach Süden: Murkarspitze bis Äußere Schwarze Schneid, dahinter Hintere Schwärze und Similaun
-
Hintere Schwärze, Roßbergjoch und Pfasserspitze von SSW
Gipfelkreuz: ja
Gipfelbuch: ja
Erstbesteigung: k.A.
Die Dominanz eines Gipfels gibt an, wie weit der nächste höhere Gipfel entfernt ist.
Webcam:
- erstellt von Tom Hofer am 18.11.2009
- letzte Änderung am 26.08.2024 von Gipfizipfi
Berg, Gipfel Details
Synonyme / andere Sprachen:
Cima Nera; Cima Nere
Informationen:
Optionen
Lage, Koordinaten
Stempel (0)
Stempel: nein
Panoramafotos (2)
-
Hintere Schwärze: Leider war die komplette Südseite in dichten Wolken
Diashow hier starten
-
Hintere Schwärze: 05.09.2020
Diashow hier starten
Fotos: Hintere Schwärze (19)
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Ein letzter Blick auf den anspruchsvollen Gipfelanstieg bevor wir in den flacheren Teil absteigen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Auch beim Blick zurück zum Gipfel kann man die wirkliche Steilheit nicht so gut erkennen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Der Aufstieg durch den Fels und Schotter ist unproblematisch, wir hoffen nur darauf nicht in den Wolken zu stehen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Im Fels macht sich eine weitere Seilschaft gerade an den Abstieg
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Während die Südseite komlett im Nebel liegt ist im Norden blauer Himmel
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Die Schneedecke hier über der Nordwand ist recht dünn und darunter ist Blankeis
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Wir sind fast am Ziel und haben nur noch die letzten Meter durch den Fels vor uns
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Wir kommen an das steilste Stück und die Stelle an den Felsen ist aus blankem Eis
2 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Als wir den Nordgrat betreten ziehen dichte Wolken hinter dem Gipfel auf
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Noch einen kurzen Moment ausruhen bevor der steilste Teil der Route kommt
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Im Kessel unterhalb des Gipfels hat uns die andere Seilschaft eingeholt
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Je höher wir kommen desto tiefer und weicher wird der Schnee
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Zuerst muss der Rest des flachen Gletscherteils überschritten werden, bevor man am westlichen Ausläufer den eigentlichen Aufstieg beginnt
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Lange hat sie sich versteckt, jetzt sehen wir erstmals die Hintere Schwärze
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Hochwildehaus - Überschreitung Schalfkogel - Martin-Busch-Hütte: Auch der Schalfferner ist stark geschrumpft in den letzten Jahren
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Hochwildehaus - Überschreitung Schalfkogel - Martin-Busch-Hütte: Von Norden sieht die Hintere Schwärze sehr ungewohnt aus
2 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Hochwildehaus - Überschreitung Schalfkogel - Martin-Busch-Hütte: Im Südwesten die spitze Hintere Schwärze kaum wiederzuerkennen, weiter rechts die Mutmalspitze
4 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Hintere Schwärze: Hintere Schwärze, Roßbergjoch und Pfasserspitze von SSW
Diashow hier starten
-
Winnebachseehütte - Gänsekragen - Winnebachseehütte - Zwieselbachjoch - Schweinfurter Hütte: Vom Gänsekragen nach Süden: Murkarspitze bis Äußere Schwarze Schneid, dahinter Hintere Schwärze und Similaun
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.090112 , 11.039611
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
POIs in der Nähe von Hintere Schwärze
-
Östliche Marzellspitze
3555 m, Berg, Gipfel | 0.4 km, 228° SW
Tour von ?stliche Marzellspitze nach Hintere Schw?rze planen
-
Mittlere Marzellspitze
3529 m, Berg, Gipfel | 1 km, 230° SW
Tour von Mittlere Marzellspitze nach Hintere Schw?rze planen
-
Mutmalspitze
3522 m, Berg, Gipfel | 1.2 km, 336° NW
Tour von Mutmalspitze nach Hintere Schw?rze planen
-
Westliche Marzellspitze
3529 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 254° W
Tour von Westliche Marzellspitze nach Hintere Schw?rze planen
-
Rötenspitze
3396 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 84° O
Tour von R?tenspitze nach Hintere Schw?rze planen
-
Hintere Faulwand
3413 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 218° SW
Tour von Hintere Faulwand nach Hintere Schw?rze planen
-
Similaun
3606 m, Berg, Gipfel | 2.8 km, 247° SW
Tour von Similaun nach Hintere Schw?rze planen
-
Kasererwartl
3227 m, Berg, Gipfel | 3.1 km, 230° SW
Tour von Kasererwartl nach Hintere Schw?rze planen
-
Mitterkas
1954 m, Hütte | 3.3 km, 134° SO
Tour von Mitterkas nach Hintere Schw?rze planen
-
Marzellkammspitze
3149 m, Berg, Gipfel | 3.3 km, 283° W
Tour von Marzellkammspitze nach Hintere Schw?rze planen
-
Marzellkamm
2982 m, Weg, Themenweg | 3.4 km, 299° NW
Tour von Marzellkamm nach Hintere Schw?rze planen
-
Kleiner Similaun
3363 m, Berg, Gipfel | 3.6 km, 256° W
Tour von Kleiner Similaun nach Hintere Schw?rze planen
-
Rableid
2013 m, Hütte | 3.7 km, 126° SO
Tour von Rableid nach Hintere Schw?rze planen
-
Martin-Busch-Hütte
2501 m, Hütte | 3.7 km, 325° NW
Tour von Martin-Busch-H?tte nach Hintere Schw?rze planen
-
Querkogel
3448 m, Berg, Gipfel | 4.2 km, 74° O
Tour von Querkogel nach Hintere Schw?rze planen
-
Vorderer Diemkogel
3372 m, Berg, Gipfel | 4.2 km, 7° N
Tour von Vorderer Diemkogel nach Hintere Schw?rze planen
-
Vorderkas
1701 m, Hotel, Pension | 4.4 km, 167° S
Tour von Vorderkas nach Hintere Schw?rze planen
-
Kleinleitenspitze
3446 m, Berg, Gipfel | 4.4 km, 56° NO
Tour von Kleinleitenspitze nach Hintere Schw?rze planen
-
Schalfkogeljoch
3370 m, Pass, Übergang | 4.4 km, 52° NO
Tour von Schalfkogeljoch nach Hintere Schw?rze planen
-
Similaunhütte
3019 m, Hütte | 4.6 km, 268° W
Tour von Similaunh?tte nach Hintere Schw?rze planen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 26.05.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 8.1 bis 16.8 °C
Wind: 8.7 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 67 %
UV Index: 7.16
-
Samstag 27.05.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 6.4 bis 17.6 °C
Wind: 12.7 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 46 %
UV Index: 7.49
-
Sonntag 28.05.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6 bis 16.7 °C
Wind: 10.4 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 54 %
UV Index: 7.14
-
Montag 29.05.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6 bis 14.5 °C
Wind: 10.7 km/h aus NO
Luftfeuchtigkeit: 72 %
UV Index: 7.13
-
Dienstag 30.05.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6.5 bis 16.3 °C
Wind: 10.4 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 67 %
UV Index: 6.73
-
Mittwoch 31.05.2023
Bedeckt
Temperatur Tag: 7.4 bis 14.8 °C
Wind: 11.1 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 61 %
UV Index: 7
-
Donnerstag 01.06.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6.8 bis 17.5 °C
Wind: 10.4 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 53 %
UV Index: 7
-
Freitag 02.06.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 8.3 bis 18.5 °C
Wind: 8.2 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 71 %
UV Index: 7
Hintere Schwärze ( Cima Nera; Cima Nere ) - 3628m - Berg, Gipfel
Hintere Schwärze ( Cima Nera; Cima Nere ) - 3628m - Berg, Gipfel - Gebirge: Ötztaler Alpen - Land: Italien,Österreich