Informationen Informationen > POI-Liste POI-Sammlung > Höchste Gipfel der Gebirge in den Westalpen

POI-Sammlung POI-Sammlung: Höchste Gipfel der Gebirge in den Westalpen erstellt von Friedrich-Karl Mohr (Friedo)

0.00 % ( 0/32 )
Die höchsten Berge der Gebirgsgruppen gemäß Westalpengliederung.
Bild Name Höhe Gebirge Region(en) Staat(en) gewesen
  Mont Blanc 4809 m Mont-Blanc-Gruppe
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Dufourspitze 4634 m Walliser Alpen
Wallis
Schweiz Schweiz
 
  Finsteraarhorn 4273 m Berner Alpen
Bern
Wallis
Schweiz Schweiz
 
  Gran Paradiso 4061 m Paradiso-Gruppe
Aostatal
Italien Italien
 
  Barre des Ecrins 4101 m Pelvoux-Gruppe
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Säntis 2502 m Appenzeller Alpen
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
St. Gallen
Schweiz Schweiz
 
  Monte Generoso 1701 m Vareser Voralpen
Tessin
Lombardei
Schweiz Schweiz
Italien Italien
 
  Monte Viso 3841 m Cottische Alpen
Piemont
Italien Italien
 
  Dents du Midi: Haute Cime 3257 m Chablais-Alpen
Wallis
Schweiz Schweiz
 
  Rheinwaldhorn 3402 m Adula-Alpen
Graubünden
Tessin
Schweiz Schweiz
 
  Dammastock 3630 m Urner Alpen
Uri
Wallis
Schweiz Schweiz
 
  Tödi: Piz Russein 3614 m Glarner Alpen
Glarus
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Bächistock 2914 m Schwyzer Alpen
Glarus
Schweiz Schweiz
 
  Monte Leone 3553 m Leone-Gruppe
Wallis
Piemont
Schweiz Schweiz
Italien Italien
 
  Pizzo Rotondo 3192 m Gotthard-Gruppe
Tessin
Wallis
Schweiz Schweiz
 
  Punta Marguareis 2651 m Ligurische Alpen
Piemont
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Italien Italien
Frankreich Frankreich
 
  Cima Nord Argentera 3297 m See-Alpen, Meeralpen
Piemont
Italien Italien
 
  Brienzer Rothorn 2350 m Emmentaler Alpen
Bern
Luzern
Obwalden
Schweiz Schweiz
 
  Aiguille Meridionale d Arves 3514 m Thabor-Gruppe
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Grande Casse 3855 m Vanoise
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Aiguille de la Grande Sassiere 3751 m Rutor-Gruppe
Aostatal
Rhone-Alpes_ALT
Italien Italien
Frankreich Frankreich
 
  Tete de l Estrop 2961 m Provencalische Alpen
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Frankreich Frankreich
 
  Signal de la Sainte Baume 1147 m Provenzalische Voralpen
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Frankreich Frankreich
 
  L Obiou 2790 m Drome-Alpen
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Pointe Percee 2750 m Bornes-Alpen
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Pointe d Arcalod 2217 m Bauget-Alpen
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Chamechaude 2080 m Chartreuse-Gruppe
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Grand Pic de Belledonne 2977 m Belledonne-Gruppe
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 
  Tambohorn 3279 m Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen
Tambogruppe
Graubünden
Lombardei
Schweiz Schweiz
Italien Italien
 
  Le Tarent 2547 m Freiburger Alpen
Waadt
Schweiz Schweiz
 
  Basòdino 3272 m Tessiner Alpen
Tessin
Piemont
Schweiz Schweiz
Italien Italien
 
  Pointe de Charbonnel 3752 m Charbonnel-Gruppe
Rhone-Alpes_ALT
Frankreich Frankreich
 

Karte Karte

Kommentar Meinungen und Kommentare


POI-Sammlung neue POI-Sammlung erstellen

Du kannst nach deiner Anmeldung beliebig viele POI-Sammlungen erstellen und diesen beliebig viele POIs hinzufügen.
Diese kannst du dann nach und nach mit deinen gesammelten POIs füllen und vervollständigen.
In deiner persönlichen Übersicht kannst du den Fortschritt deiner Sammlungen sehen.
Du kannst auch fertige POI-Sammlungen anderer Benutzer nutzen.

 
POI-Liste: Höchste Gipfel der Gebirge in den Westalpen
Hier findest Details zur POI-Liste, Gipfelsammlung Höchste Gipfel der Gebirge in den Westalpen

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.