Typ:
5
Etappen
Tour Zeitraum:
12.09.2016 - 16.09.2016
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
3759
Hm Aufstieg
4031
Hm Abstieg
27:20
Stunden Gehzeit gesamt
52.78
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von xukali am 06.09.2016 22:32
- letzte Änderung am 06.09.2016 23:41
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
1180 m
File:39030 Prags, Province of Bolzano - South Tyrol, Italy - panoramio (4).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Tag 1:
12.09. Montag
Vom Pragser Wildsee zur Seekofelhütte Pragser Wildsee (1494 m) in der Nähe von Toblach. Mit tollen Rückblicken auf den türkisgrünen Pragser Wildsee wandern wir hinauf zu unserer ersten Übernachtungsstation, der wundervoll und aussichtsreich gelegenen Seekofelhütte (2325 m).
↑ 900 Hm - ↓ 100 Hm - Gehzeit ca. 4 Stunden
Der Gipfel Seekofel sind noch mal
1.88 km Streckenlänge
02:55 Stunden Gehzeit gesamt
473 Hm Aufstieg
473 Hm Abstieg
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1412
Hm Aufstieg
565
Hm Abstieg
06:50
06:50 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 05:25 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 01:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.13
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
12
Tour geplant
am 12.09.2016 Montag
File:Boschetto invernale - panoramio.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
13.09. Dienstag
Von Seekofelhütte - Pederü Hütte
↑ 211 Hm - ↓ 998 Hm - Gehzeit ca. 3,5 Stunden 8,24 km Strecke
Alternative
Ins Reich der Fanes
Von Seekofelhütte - Pederü - Faneshütte (oder Lavarellahütte)
Über die weite Sennes-Hochfläche und das wilde Rautal gehen wir anschließend hinauf zum sagenumwobenen Fanes-Plateau mit seinen Seen und gurgelnden Bächen. Übernachtung in der komfortablen Faneshütte oder Lavarellahütte.
↑ 738 Hm - ↓ 1024 Hm - Gehzeit ca. 6,5 Stunden 13,88 km Strecke
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
693
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
962
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
05:55
05:55 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:55 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
13.49
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
13
Tour geplant
am 13.09.2016 Dienstag
File:39030 Mareo, Province of Bolzano - South Tyrol, Italy - panoramio (1).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Tag 3:
14.09. Mittwoch
Unter himmelstürmenden Felswänden zum Rifugio Scotoni
Faneshütte – Scotonihütte
Eine spektakuläre Etappe: Vorbei am Limosee, der idyllischen Fanesalm und dem Tadegajoch erklimmen wir heute zunächst die Forcella di Lago (2486 m), bevor wir zwischen imposant in den Himmel ragenden Felswänden absteigen zum wunderschönen Lago Lagazuoi, wo wir uns ein Bad und eine längere Rast verdient haben. Von hier aus ist es nicht mehr weit zur schönen Scotoni-Hütte, wo wir übernachten.
↑ 1038 Hm - ↓ 583 Hm - Gehzeit ca. 6,35 Stunden
06:35 Stunden Gehzeit gesamt
04:35 Stunden Gehzeit Aufstieg
02:00 Stunden Gehzeit Abstieg
14.78 km Streckenlänge
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
485
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
546
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:55
03:55 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:15 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:40 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
9.53
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
14
Tour geplant
am 14.09.2016 Mittwoch
File:Ww1 bunker - panoramio - Carsten Wiehe.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Tag 4:
15.09. Donnerstag
Scotoni - Torrihütte
Auf fantastischem Panoramaweg zum Rifugio Cinque Torri
An alten Kriegsstollen vorbei gehen wir heute zunächst bergauf zur Forcella Lagazuoi (2.572 m), wo ein Panoramaweg der Extraklasse beginnt. Zu unserer Linken die senkrechten Südabstürze der Tofane, zu unserer Rechten fantastische Dolomiten-Panoramen - man weiß eigentlich gar nicht, ob man lieber die Kletterer in den Felswänden beobachten oder sich an den traumhaften Fernblicken erfreuen soll! Am Abend können wir im herzlich geführten Rifugio Cinque Torri die feine italienische Küche genießen. Die Gnocchi von Signora Alberti sind einfach ein Gedicht!
↑ 1067 Hm - ↓ 951 Hm - Gehzeit ca. 6:50 Stunden
06:50 Stunden Gehzeit gesamt
04:25 Stunden Gehzeit Aufstieg
02:25 Stunden Gehzeit Abstieg
11.18 km Streckenlänge
Für die Höhlengänge aus dem 1. Weltkrieg am Lagazuoi brauchen wir Laschlampen, besser Stirnlampen. Alternativ kann die Gondel zur Talstation genutzt werden.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1067
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
951
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
06:50
06:50 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:25 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
11.18
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
15
Tour geplant
am 15.09.2016 Donnerstag
Beschreibung der Tour:
Tag 5:
Freitag 16.09.
Rifugio Cinque Torri - Cortina d'Ampezzo
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
102
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1007
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:45
03:45 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 00:35 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:10 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
10.44
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
16
Tour geplant
am 16.09.2016 Freitag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Weitere Mehrtagestouren