Gebirge Gebirge und Gebirgsgruppen » Europa » Apennin » Nördlicher Apennin » Toskanisch-Emilianischer Apennin

Gebirge Karte: Toskanisch-Emilianischer Apennin

Gebirge Lage und Zugehörigkeit

Zugehörigkeit: Europa » Apennin » Nördlicher Apennin » Toskanisch-Emilianischer Apennin
 

Gebirge Informationen zur Gebirgsgruppe: Toskanisch-Emilianischer Apennin

Informationen zur Lage und Bezeichnung:


ausführliche Beschreibung:

i3i6

Der Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin (italienisch Parco nazionale dell'Appennino Tosco-Emiliano) wurde 2001 eingerichtet.

Er liegt in den Provinzen Lucca, Massa Carrara, Parma und Reggio Emilia und umfasst Gebiete der Gemeinden Castelnovo ne’ Monti, Comano, Corniglio, Filattiera, Fivizzano, Sillano Giuncugnano, Licciana Nardi, San Romano in Garfagnana, Ventasso, Villa Collemandina und Villa Minozzo.

Geographie

Der Nationalpark gehört zu den jüngeren Parks in Italien und wurde am 21. Mai 2001 eingerichtet. 70 Prozent der Parkfläche liegen in der Emilia-Romagna, der Rest in der Region Toskana. Im Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin wurden verschiedene ehemalige Regionalparks vereint: der Parco Regionale del Gigante, Teile des Parco Regionale dell’Alta Val Parma e Cedra in der Emilia-Romagna und die Landschaften der Lunigiana und der Garfagnana auf der toskanischen Seite, die die schönsten Gipfel des nördlichen Apenninkamms bezeichnen. In den Waldgebieten kommen neben Buchen auch Tannen und andere Nadelbäume vor.

Die Nationalparkverwaltung befindet sich in Sassalbo di Fivizzano.

Kulturgeschichte

Durch den Park ziehen sich historisch wichtige Routen (die Bergjoche delle Radici, di Pradarena, del Cerreto, del Lagastrello) und es finden sich eine Reihe historischer Gebäude (Backhäuser, metati, Kohlenbergwerke, Mühlen, alte bäuerliche Berghäuser). Wie überall im Apennin hat sich die Bevölkerung jahrhundertelang auf die Nutzung der Waldressourcen (Holz, Berggetreide, Esskastanien, Pilze, Blaubeeren) und auf die Käseproduktion konzentriert. Der typische örtliche Käse ist der Parmigiano-Reggiano (Parmesankäse), aber auch Schafskäse wird in vielen kleinen Molkereien hergestellt und nach nur einer kurzen Reifung verkauft.

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Seiten der Parkauthorität auf Parks.it


Quelle: Wikipedia
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

Touren in diesem Gebirge Touren in diesem Gebirge


Staaten die sich in dieser Gebirgsgruppe befinden (1):
Italien Italien

Ausdehnung / Grenzen (nach WGS 84 dezimal):
nördlichster Punkt: 44.81788967
südlichster Punkt: 43.79042818
westlichster Punkt: 9.889068603
östlichster Punkt: 11.71966552


Das Gebirge hat eine Fläche
von etwa
9893 km²

Die Länge der Grenze
beträgt ca.
427 km
 
Toskanisch-Emilianischer Apennin: Große Karte mit den Grenzen und Hütten, Gipfeln sowie Touren der Gebirgsgruppe
Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Toskanisch-Emilianischer Apennin an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.