Gebirge Gebirge und Gebirgsgruppen » Europa » Iberisches Scheidegebirge » Sierra de Gredos

Gebirge Karte: Sierra de Gredos

Gebirge Lage und Zugehörigkeit

Zugehörigkeit: Europa » Iberisches Scheidegebirge » Sierra de Gredos
 

Gebirge Informationen zur Gebirgsgruppe: Sierra de Gredos

Informationen zur Lage und Bezeichnung:


ausführliche Beschreibung:

Die Sierra de Gredos ist der zentrale und mit dem Pico Almanzor (2592 m) auch der höchste Teilabschnitt des Kastilischen Scheidegebirges.

Geografie

Lage

Die Bergkette liegt auf der Iberischen Halbinsel auf dem Gebiet der Provinzen Ávila, Cáceres, Toledo und der autonomen Gemeinschaft Madrid. Höchster Punkt ist der 2592 m hohe Pico Almanzor. Die Sierra de Gredos ist Quellgebiet der Flüsse Tormes, Alberche und Tiétar; sie bildet die Wasserscheide zwischen den Wassersystemen des Duero im Norden und dem Tajo im Süden.

Klima

Die Sierra de Gredos ist in Spanien als Hochgebirge klassifiziert. Daher ist es unabdingbar, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen, bevor man einen Ausflug plant, sei es im Sommer oder im Winter. Die mittlere Temperatur schwankt im Winter oberhalb von 2000 m zwischen 0 und −5 °Celsius. Dabei ist von Dezember bis April mit einer geschlossenen Schneedecke zu rechnen, wenn man eine Exkursion zu den Bergseen der Laguna Grande oder den Cinco Lagunas beabsichtigt.

Orte

Wichtige Ortschaften sind El Barco de Ávila, Navacepeda de Tormes und Hoyos del Espino auf der klimatisch raueren und von Viehwirtschaft geprägten Nordseite, sowie Madrigal de la Vera und Candeleda auf der durch fruchtbare Böden geprägten Südseite. Die meisten Dörfer in der Region profitieren als Skiorte oder als Sommerfrischen vom Tourismus.

Fauna

Das Gebirge beherbergt einige seltene Tier- und Pflanzenarten wie beispielsweise den Gredos-Steinbock, das Blaukehlchen, den Weißstorch oder den Iberienadler.

Literatur

  • E. Martínez de Pisón und J. Muñoz Jiménez: Observaciones sobre la morfología del Alto Gredos. Estudios Geográficos. Madrid, 1972.
  • F. Alonso Otero, M. Arenillas Parra und C. Sáenz Ridruejo: La morfología glaciar en las montañas de Castilla la Vieja y León. Consejo General de Castilla y León. Burgos, 1982. ISBN 84-300-6572-5
  • J. Muñoz Jiméne und C. Sanz Herráiz: Las Montañas. Guía Física de España. Alianza Editorial. Madrid, 1995. ISBN 84-206-0750-9

Weblinks

  • Sierra de Gredos – Fotos, Karte + Infos
  • Sierra de Gredos – Karte + Infos (Peakbagger, englisch)


Quelle: Wikipedia
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in diesem Gebirge Touren in diesem Gebirge

 

Staaten die sich in dieser Gebirgsgruppe befinden (1):
Spanien Spanien

Ausdehnung / Grenzen (nach WGS 84 dezimal):
nördlichster Punkt: 40.79093940
südlichster Punkt: 40.00131996
westlichster Punkt: -6.18804931
östlichster Punkt: -4.39315795


Das Gebirge hat eine Fläche
von etwa
8167 km²

Die Länge der Grenze
beträgt ca.
388 km
 
Sierra de Gredos: Große Karte mit den Grenzen und Hütten, Gipfeln sowie Touren der Gebirgsgruppe
Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Sierra de Gredos an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.